Man kann da zwar nichts runterladen, aber so wie WMG derzeit auf YouTube wütet, kann das auch sehr schnell auf Fan-Seiten übergreifen. Ich schätze, die nehmen sich jetzt eine Plattform nach der anderen vor ...
So weit ich weiß - bin aber auch kein Rechtsexperte - darf man es nicht.
Man kann sich zwar auf Plattformen wie MySpace usw. Player einrichten und Songs adden, die ebenfalls auf diesen Plattformen angeboten werden (wenn da dann DM dabei ist, ist es okay), aber einen Player auf der Hompage einrichten, ist wohl was anderes. Das hat dann irgendwas mit Senderechte zu tun.
Du könntest z.B. eine LastFM-Seite einrichten und darauf verweisen, weil es innerhalb dieser Plattformen erlaubt ist.
Ich hatte ja für meine Seite extra gefragt, ob ich Player installieren darf und habe eine schriftliche Genehmigung erhalten. Ich darf aber nur Ausschnitte spielen! Die Antwort zeigt, dass die Sache nicht so einfach ist ... ;-)
Naja also beim Betreiber der Playlist, steht auf der Homepage, dass man den Player auch auf anderen Websites einbauen darf... Aber ich denke ich werde ihn trotzdem so bald wie möglich rausnehmen.
Ps: Finde Ihre Seite echt gut, schön ausführlich. sehr gute Arbeit!
Depeche Mode die beste Band der Welt! Alles über Depeche Mode von 1980 bis heute. www.D-M.BPLACED.net
ZitatGepostet von Recoil Naja also beim Betreiber der Playlist, steht auf der Homepage, dass man den Player auch auf anderen Websites einbauen darf... Aber ich denke ich werde ihn trotzdem so bald wie möglich rausnehmen.
So ganz genau weiß ich es auch nicht ;-) Aber ich fürchte, dass es eben nicht so ganz stimmt. Da gibt es einmal das Urheberrecht und dann noch das Senderecht. Wenn du z.B. öffentlich einen Song aufführen willst, brauchst du dafür definitiv eine Genehmigung. Und so lange deine Webseite öffentlich ist - sprich: für jeden einsehbar - könnte man das schon als "öffentliche Sendung" auffassen.
WMG setzt genau das derzeit bei YouTube um. Die haben die Verwerterrechte und untersagen daher den Leuten, Videos einzustellen, in denen Songs vorkommen, für die sie diese Rechte haben. Und dabei geht es - soweit ich weiß - auch nicht um das Urheberrecht (denn, dass man nicht viel davon hat, wenn man sich davon eine Audiospur erstellen würde, dürfte denen auch klar sein), sondern um das Senderecht. Denn normalerweise würden sie für eine öffentliche Aufführung Geld über die GEMA einnehmen.
Und ehe man da irgendwann eine Abmahnung bekommt ... Da hilft auch nicht das fehlende Impressum ;-) Solltest du auch noch nachtragen ;-)
Sorry, dass ich so nervig bin, aber ich war im Rahmen meiner eigenen Seite auf dem Rechtskunde-Trip
ZitatGepostet von Recoil Ps: Finde Ihre Seite echt gut, schön ausführlich. sehr gute Arbeit! [/b]
Vielen Dank :-)
Aber ich habe gerade in einem anderen Forum eine Diskussion verfolgt, dass die meisten User Blocksatz auf Internetseiten hassen. Ich persönlich finde linksbündigen Text zu unruhig und lese den dann eher nicht, aber sollte die Mehrheit Blocksatz tatsächlich so schrecklich finden, würde ich den Text natürlich auf linksbündig umstellen.